Showcase 2012
The Magic of the Musicals
THE MAGIC OF THE MUSICALS war die Abschlussproduktion des Jahrgangs 2012 der Stage School Hamburg und stand damit in der Tradition des „Showcase“ der Schule. Jacqueline Dunnley-Wendt und Hauke Wendt von MCE Shows wurden von der Schulleitung damit beauftragt, Konzeption und Durchführung dieser Veranstaltung, die im K2 auf Kampnagel in Hamburg zur Aufführung kommen sollte, zu übernehmen.
Die Kreativen
Regie & Choreografie: Jacqui Dunnley-Wendt
Musikalische Leitung: Hauke Wendt
Additional Choreography: Marco Krämer
Bereits zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass Produktionsplanung und Inszenierung innerhalb eines ambitionierten Zeitplans zu erfolgen hatten.
Uns selbst stellten die Aufgabe, den Abend nicht einfach aus Arbeiten zusammenzustellen, die die Studenten bereits im Rahmen ihres Studiums einstudiert hatten, sondern neue Songs und Szenen zu verwenden, damit die Studenten die Möglichkeit hatten, im Rahmen ihres Studienabschlusses unter möglichst realen Bedingungen viel Material innerhalb kurzer Zeit erarbeiten zu müssen. Außerdem führten wir einen klaren roten Faden ein, der ist dem Publikum erleichtern sollte, den Ablauf der Show nachzuvollziehen.
Der Abend sollte mit Gilbert & Sullivans HMS PINAFORE beginnen und dann Wendepunkte in der Geschichte des Musiktheaters in chronologischer Reihenfolge anhand von Beispielen wie DIE DREIGROSCHENOPER, den FOLLIES, WEST SIDE STORY und CATS bis hin zu aktuellen Produktionen wie GLEE und ROCK OF AGES aufzeigen.
Einige Sequenzen bekamen ihre eigenen Szenen, andere sollten direkt ineinander übergehen. Es war uns natürlich bewusst, dass wir nicht auf alle spannenden Möglichkeiten und geschichtlich relevanten Punkte zurückgreifen konnten – dies hätte den zeitlichen Rahmen der Veranstaltung gesprengt! Außerdem ging es uns natürlich darum, die Fähigkeiten unserer Darsteller bestmöglich in Szene zu setzen…
Man kann sicherlich ruhigen Gewissens sagen, dass THE MAGIC OF THE MUSICALS für alle Beteiligten eine steile Lernkurve bereitgehalten hat. Die positiven Reaktionen des Publikums haben uns ebenso gefreut wie die Tatsache, dass viele Darsteller der Show (und damit Absolventen des Jahrgangs 2012) im Anschluss professionelle Engagements erhalten haben. Sollten Sie im Laufe ihrer Arbeit an diesem Projekt etwas gelernt haben, was ihnen auf ihrem beruflichen Weg weiterhelfen kann, würde uns dies natürlich ebenfalls freuen!