Elisabeth Musical - Europatournee

Das Elisabeth Musical um die Kaiserin „Sisi“ von Österreich und königin von Ungarn (1837-1998) geschrieben von Michael Kunze (Texte) und Sylvester Levay (Musik) giltt als das erfolgreichste originär deutschsprachige Musical. In der Inszenierung von Harry Kupfer begann nach einem Gastspiel im Berliner Theater des Westens eine Europatournee in mehreren Etappen im Theater 11 in Zürich.

Neben diversen Spielorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gab es Stationen in Antwerpen (Belgien), wo die Produktion auf Flämisch aufgeführt wurde, sowie die szenische Erstaufführung im Politeama Il Rossetti in Triest (Italien) – ein Ort, mit dem die reale Elisabeth und ihre Familie verbunden war.

Die Tournee wurde produziert von Andrea Friedrichs für LaBelle Musical und promotet von Semmel Concerts.

Musikalisch wurde die Tournee im Zeitraum 2008-2012 in unterschiedlichen Verantwortlichkeiten betreut von nur drei Dirigenten: Daniel Behrens, Hauke Wendt und Paul Christ. In der Titelrolle war fast durchgehend Annemieke van Dam zu sehen, mit einer Ausnahme spielte die Belgierin Ann van den Broeck die Aufführungen in Antwerpen.

elisabeth musical tournee szenenfoto

Weitere Produktionen