Klamotten: das beste Outfit für Auditions
Oder: was soll ich nur anziehen? Das Klamotten Dilemma bei Auditions
In diesem Monat geht es hier bei Auditioning – on the line! um die ständig wiederkehrende Herausforderung, das perfekte Audition Outfit zu finden. Ich hoffe, daß dir die folgenden, einfachen Tipps dabei helfen können
Sei bequem und sicher – Egal, ob du zu einer Tanzaudition, einem Vorsingen oder Vorsprechen gehst: deine Klamotten sollten vor allem bequem sein und dir dabei helfen, sicher und selbstbewusst aufzutreten. Wenn du unsicher bist und dich in deinem Outfit nicht wohlfühlst, kann deine ganze Audition den Bach runtergehen, weil du dich nicht voll auf deine Talente und Fähigkeiten konzentrierst. Deine Kleidung sollte dem Anlass angemessen sein, du solltest darin gut atmen können und sie sollte natürlich eventuell in der Ausschreibung oder der Einladung gemachten Wünschen entsprechen.
Ziehe dich deinem Körper entsprechend an – Zunächst sollte dir dein Audition Outfit passen. Zu enge oder zu weite Klamotten lenken auch von dem ab, was du eigentlich bei deiner Audition machst. Suche Kleidung aus, die deinen Körper gut aussehen lässt. Sie sollten deine Attribute respekt- und geschmackvoll hervorheben (oder auch gerade nicht). Es gibt viele Möglichkeiten, Unvollkommenheiten zu kaschieren oder Stärken zu betonen, damit du bestmöglich aussiehst. Du wirst beurteilt, sobald du hereinkommst und als erstes wird wahrgenommen, wie du aussiehst und was du trägst. Bedenke dies immer!
Keine Kostüme oder Spezialoutfits – Wenn du nicht explizit gebeten wurdest, dich speziell für eine Rolle, für die du dich bewirbst, anzuziehen, solltest du dich einigermassen neutral kleiden. Für eine Rolle kostümiert zur Audition zu gehen, kann kontraproduktiv sein, zum Beispiel wenn der Regisseur dich bittet, nun doch für „die Naive“ zu lesen und nicht mehr für „die zweite Banane“, als die du gekommen bist. Die meisten Casting Jurys können sich vorstellen, wie du in einer bestimmten Rolle aussehen würdest. Wenn nicht, werden sie dir sagen, was du beim nächsten Termin anziehen sollst, um mehr einer bestimmten Rolle zu entsprechen. Zunächst solltest du aber alle Optionen offen halten.
Sei vielseitig – Als Tänzer kannst du schnell und einfach etwas über dein Tanzoutfit überziehen. Zum Beispiel: Als Frau kannst du ein einfaches Kleid über die Tanzklamotten werfen, als Mann eine lange Hose, ein Hemd mit fest geknöpftem Kragen oder ein Polo Shirt. Als Sänger solltest du dich ebenfalls anpassungfähig kleiden. Du solltest immer darauf eingestellt sein, dich in deinen Klamotten zu bewegen, da du oft keine Zeit haben wirst, dich zwischendurch umzuziehen. Auch deine Schuhe sollten sorgsam ausgewählt sein und sowohl zu deinem Tanzoutfit als auch deiner normalen Kleidung passen. Für dieses Zweck gibt es eine Vielzahl geeigeter Schuhe.
Sei smart – Lege dir geeignete Outfits zu und beobachte, was Aufmerksamkeit auf sich zieht, was funktioniert und was nicht, was dir hilft und welche Kleidung dich und deine künstlerischen Empfindlichkeiten am Besten aussehen lässt. Manchmal wird etwas, was dir toll steht, wenn du mit deinen Freunden ausgehst, nicht unbedingt die beste Wahl als Auditionoutfit sein. Genau so, wie ein Anzug einem Geschäftsmann bei seiner Arbeit nützen kann, solltest auch du dir Kleidung zulegen, die dich bei deiner Arbeit unterstützt.
Mein bester Rat: Outfits und Klamotten für Auditions
Mode und Trends ändern sich fast täglich, aber ein gutes Auditionoutfit kann dir jahrelang treue Dienste erweisen. Mache es dir selbst einfach, finde etwas, was dir passt und was gut funktioniert und wiederhole diesen Stil immer wieder. Du wirst selbst merken, wenn es an der Zeit ist etwas neues zu finden. Ein gutes Outfit kann die Aufmerksamkeit auf dich lenken und einen bleibenden Eindruck beim Casting hinterlassen. Vielleicht erinnern sie sich nicht an deinen Namen, aber an „das rote Kleid“. Du solltest dich nicht über deine Kleidung definieren, aber deine Kleidung sollte deinem Aussehen entsprechen und es unterstützen. Bestücke deinen Auditioning – on the Line! Kleiderschrank sorgsam und du wirst bei jeder Audition deinem Erfolg entsprechend angezogen sein.
Im nächsten Beitrag:
Audition super – warum habe ich den Job nicht bekommen?